
Jüdische Film- & Kulturtage
Saarbrücken

Shtisel (ISR, 2013, OmU)
SHTISEL ist eine israelische Serie über Haredi-Juden, die erstmals 2013 in Israel ausgestrahlt wurde. STIHSEL begleitet einen vor kurzem verwitweten Mann und seinen Sohn, die versuchen die Liebe innerhalb der Grenzen ihres religiösen Lebens zu finden. Die Hauptfigur ist Akiva, ein junger Haredi-Mann, der in Jerusalems Stadtteil Mea She’arim lebt. Sein Vater will, dass er einen ganz bestimmten Weg geht, aber Akiva ist sich nicht ganz sicher, ob er ihn gehen kann. (audiatur.ch)
SHTISEL ist ein Drama, welches ein Lebensumfeld von Männern und Frauen beschreibt, die nicht selten an ihren eigenen Ansprüchen scheitern. Die Gemeinschaft wird als eine jüdisch-religiöse beschrieben, die klar den ultra-orthodoxen Bräuchen folgt, jedoch teilweise dem säkularen Lebensstil offener gegenübersteht, als das beispielsweise im Nachbarviertel Mea Schear der Fall ist. Das große Verdienst von SHTISEL liegt darin, dass hier ultra-orthodoxe Juden der israelischen Öffentlichkeit unabhängig von politischen Ansichten dargestellt werden. Die sympathischen Charaktere erzeugen sofort eine Nähe, der sich der Zuschauer nur schwer entziehen kann. Ultra-Orthodoxe werden hier als Personen mit Problemen wahrgenommen, die in ähnlicher Form auch in jeder anderen Lebensgemeinschaft vorkommen könnten.
Die säkulare Mehrheit des israelischen Fernsehpublikums hat die Serie begeistert. Erstmals bekam es hier intime und doch realistische Einblicke ins abgeschottete Leben von Ultra-Orthodoxen. Dabei ist Shtisel nicht voyeuristisch. Die Serie weckt Verständnis für religiöse Menschen, ohne zu romantisieren. (srf.ch)
IL 2013, R u B: Ori Elon, Alon Zingman, Yehonatan Indursky, D: Dov Glickman, Michael Aloni, Neta Riskin, Shira Haas, Sarel Piterman, Zohar Strauss , Orly Silbersatz Banai, Ayelet Zurer, Sasson Gabai, OmU, 2 Episoden à 50 Min
Donnerstag, 14. November 2019
19:00 Uhr
Kino 8 1/2 - Nauwieserstraße 19
6,50€/5,50€/4,50€