top of page

Mo., 11. Nov.

|

Synagogengemeinde Saar

Vortrag: "Jüdische Persönlichkeiten an der Saar"

Vortrag von Marcel Wainstock über einige Persönlichkeiten der Saarbrücker Gemeinde vor 1935 und nach 1945

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Vortrag: "Jüdische Persönlichkeiten an der Saar"
Vortrag: "Jüdische Persönlichkeiten an der Saar"

Zeit & Ort

11. Nov. 2019, 17:00 – 19:00

Synagogengemeinde Saar, Lortzingstraße 8, 66111 Saarbrücken, Deutschland

Über die Veranstaltung

Neben Rabbiner Rülf, der vor einigen Jahren in Saarbrücken mit einer Platzbenennung geehrt wurde, gibt es eine ganze Reihe weiterer jüdischer Persönlichkeiten, deren Wirken in unserer Stadt durchaus eine erinnernde Erwähnung verdient. 

Der kurzweilige Vortrag streift u. a. Themen wie: 

- Wer war außer Rabbiner Rülf am Zustandekommen des „Römischen Abkommens“ maßgeblich beteiligt? 

- Wer hat das Saarbrücker UT-Kino gegründet? 

- Wie überlebte die Familie von Max Ophüls die NS-Zeit? 

- Wer verfasste die Präambel zur saarländischen Nachkriegsverfassung? 

- Wer war nach dem Krieg der erste saarländische Polizeipräsident? 

- Wer gründete die Blindenhörbücherei des Saarlandes? 

- Wer hat Teile des Hausrats des Maharadschas  von Dungarpur versteigert? 

Lassen Sie sich überraschen!

Eintrittskarten

Preis

Anzahl

Gesamtsumme

  • Eintritt

    0,00 €

    0,00 €

    0

    0,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page