top of page

So., 03. Nov.

|

Synagogengemeinde Saar

Eröffnung der Jüdischen Film- & Kulturtage 2019

Mit dem Film "Operation Wedding" werden wir die diesjährigen Jüdischen Film- & Kulturtage in der Synagoge Saarbrücken eröffnen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Eröffnung der Jüdischen Film- & Kulturtage 2019

Zeit & Ort

03. Nov. 2019, 18:00

Synagogengemeinde Saar, Lortzingstraße 8, 66111 Saarbrücken, Deutschland

Über die Veranstaltung

Operation Wedding ist ein Dokumentarfilm über die gescheiterte Entführung eines leeren Flugzeugs - einen Fluchtversuch aus der Sowjetunion durch eine Gruppe junger Sowjets, größtenteils Juden, denen Ausreisevisa verweigert wurden.

Der Dokumentarfilm OPERATION WEDDING zeichnet in Interviews mit den Protagonisten den spektakulären Fluchtversuch einer Gruppe jüdischer Dissident*innen nach, die 1970 in Leningrad versuchten, ein Flugzeug zu entführen, um so die ihnen verweigerte Ausreise nach Israel zu erzwingen. 45 Jahre später erzählt Filmemacherin Anat Zalmanson-Kuznetsov die Geschichte ihrer Eltern, die im Westen als „Helden“ gefeiert und in Russland als „Terroristen“ gebrandmarkt wurden. Im Hintergrund wird hier auch die Frage verhandelt, warum viele Juden in der jungen Sowjetunion zunächst Möglichkeiten der Partizipation ausmachten und sich aktiv für den Aufbau einer "gerechteren Welt" einsetzten, in der Sowjetunion der Nachkriegsjahrzehnte aber keine Perspektive mehr für sich im Land sahen. (city46.de)

Im Anschluss laden wir alle Besucher zu einem Umtrunk im Foyer der Synagoge ein!

Eintrittskarten

Preis

Anzahl

Gesamtsumme

  • Eintritt (normal)

    6,00 €

    6,00 €

    0

    0,00 €

  • Eintritt (Ermäßigt)

    4,00 €

    Schüler / Studenten / Mitglieder der SGSaar

    4,00 €

    0

    0,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page